| 
		 
Startseite 
		 
Deutschland 
· Greetsiel 
· Kleipütten 
· NSG Leyhörn 
· Pflanzen 
· Vögel 
		 
England 
· Newcastle upon Tyne
 
· Red Kite Trail
 
· Tiere
 
· Vögel
 
 
Griechenland 
· Tagesausflug 
  nach Santorini 
 
Niederlande 
· De Hamert: Maasdünen
 
· Tiere
 
· Vögel
 
  
· Datenschutzerklärung 
 
				 | 
		
		Kurzurlaube: Red Kite Trail im Derwent Valley bei Gateshead
		 
		
		 Rotmilane! 
		Dieses Wort klingt für eine Naturliebhaberin wie mich mehr als 
		verlockend. In meiner Heimatgegend in Deutschland kommen diese Vögel 
		zwar durchaus vor, sie sind hier aber nur selten und mit ein wenig Glück 
		zu beobachten. Ähnlich ist die Situation in Nordengland über längere 
		Zeit gewesen. Vielerorts sind Rotmilane ausgestorben, weil die 
		Nahrungsgrundlage verloren gegangen ist. Schuld daran ist der Mensch 
		gewesen, der die Natur in Großbritannien immer mehr "aufgeräumt" hat. So 
		ist die auf der Insel einst häufig vorkommende Vogelart beinahe 
		ausgestorben. 
		
		
		 Doch 
		landesweit gibt es Bemühungen, den Vögeln ein Überleben in der Natur 
		wieder zu sichern. Zwischen 2004 und 2009 hat auch bei Gateshead ein 
		Vorhaben stattgefunden, um den Tieren zu helfen. Im Rahmen des "The 
		Northern Kites Project" sind während dieser Zeitspanne 94 nachgezüchtete 
		Rotmilane im Derwent Valley ausgewildert worden. Außerdem ist in dem 
		landschaftlich sehr schönen Bereich ein 18 Kilometer langer Wanderweg 
		angelegt worden, der heute den Namen "Red Kite Trail" trägt. Entlang 
		dieses Rundweges, der auch abschnittsweise erwandert werden kann, gibt 
		es mehrere Aussichtsposten, von denen aus die majestätischen Greifvögel 
		beobachtet werden können. Das Schöne ist: Der Weg ist so ausgebaut, dass 
		ihn Rollstuhlfahrer und Familien mit Kinderwagen problemlos benutzen 
		können. 
		
		
		 Da 
		ich nur einen Kurzurlaub in Newcastle und Umgebung verbracht habe, hat 
		mir Mitte September 2010 nur ein Tag zur Verfügung gestanden, um den Red 
		Kite Trail zumindest teilweise zu erkunden. Im Rahmen dieser Tour bin 
		ich entlang eines Teilstücks durch den Derwenthaugh Park gewandert. Obwohl das Wetter stark 
		windig und kühl gewesen ist, habe ich sehr viele schöne 
		Naturbeobachtungen machen können und sogar drei Rotmilane zu Gesicht 
		bekommen. Neben diesen Greifvögeln sind in dem Gebiet zahlreiche kleine 
		Singvögel heimisch, auch Insekten wie Libellen kommen dort wegen der 
		Bäche und Gewässer vor. Darüber hinaus gibt es - zumindest während der 
		warmen Jahreszeit - allerorten blühende Pflanzen zu bestaunen. Unterwegs 
		können Spaziergänger und Wanderer auf Holzbänken pausieren, die den 
		Wanderweg in regelmäßigen Abständen säumen. Beim Anlegen dieses 
		Erkundungspfades ist viel für den Komfort der Besucher getan worden. Im 
		Folgenden finden Sie einige Impressionen aus dem schönen Gebiet des 
		Lower Derwent Valley. 
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				Der Derwent River | 
				  | 
				Beobachtungshügel am Red Kite Trail | 
				  | 
			 
		 
		 
		
		
		
		 
		
		Zum Seitenanfang ↑ 
 
		 
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Nine Arches Viaduct | 
				  | 
				
				Blick auf den Derwent-Fluss | 
				  | 
			 
		 
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
	
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Unbestimmter Farn Nr. 1 | 
				  | 
				
				Landschaft im Derwenthaugh Park | 
				  | 
			 
		 
		
		 
	
	
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Zaunwinde 
				(Calystegia sepium) | 
				  | 
				
				Unbestimmte Flechte Nr. 1 | 
				  | 
			 
		 
 
	
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Unbestimmte Flechte Nr. 2 | 
				  | 
				
				Unbestimmte Flechte Nr. 3 | 
				  | 
			 
		 
		
          
		Zum Seitenanfang ↑   | 
		
		 Weitere 
		Informationen: 
		 
		 
		Das Gebiet bei Naturgucker.de 
		 
		 
		 
		Anreiseinformationen: 
		 
		
		Von Newcastle oder Gateshead aus ist der Startpunkt des Red Kite Trail 
		bequem mit öffentlichen Bussen zu erreichen. Abfahrtspunkte sind 
		beispielsweise der Hauptbahnhof (Central Station) in Newcastle und die 
		Metro Station in Gateshead. Von Newcastle aus habe ich Mitte September 
		2010 für eine einfache Fahrt zum Haltepunkt Winlaton Mill 2,30 Britische 
		Pfund bezahlt. 
		 
		Von der Bushaltestelle aus startet der Rundweg, er ist sehr gut 
		ausgeschildert. An der Bushaltestelle gibt es außerdem einen 
		öffentlichen Parkplatz für Besucher, die mit dem Auto anreisen. 
		 
		 
		
		 |