Startseite
· Ägypten allgemein
· Kulinarisches
· Reisetipps
· Landtiere
· Das Rote Meer
· Fische
· Teil 1
· Teil 2
· Teil 3
· Teil 4
· Teil 5
· Teil 6
· Korallen
und Weichtiere
· Schnorcheltipps
· Literatur & Linktipps
· Datenschutzerklärung
|
Allgemeine Informationen über Ägypten
Landfläche: 1.001.450 km²
Hauptstadt: Kairo
Einwohner: 88.487.396 (Stand Juli 2015, Schätzung)
Religion: 90 Prozent
Islam, 7 Prozent Christen (Kopten)
Sprachen: Arabisch
Geografische Position: 27°
00' N, 30° 00' O
Währung: Ägyptisches Pfund
Zeitzone: MEZ + 1h
Gesundheitsvorsorge: Informationen zum
Thema Gesundheit in Ägypten bietn verschiedene Webseiten an, die sich mit Hilfe einer Suchmaschine leicht finden lassen.
Beschreibung
Bei der Erwähnung des Landes
Ägypten denkt nahezu jeder als Erstes an
die berühmten Pyramiden und die sagenumwobenen Pharaonen. Zugegeben, mir
ist es früher nicht anders ergangen und ich habe die monumentalen
antiken Bauwerke irgendwann selbst anschauen wollen. Das Attentat auf
Touristen am Tempel der Hatschepsut Ende der 1990er Jahre hat mich
jedoch während meiner Reise im September 1999 von archäologischen und
kulturhistorischen Touren abgehalten - leider, wie ich sagen muss.
Immerhin: Vom Flugzeug aus habe ich die drei großen
Pyramiden von Gizeh aus der Ferne bewundern können. Sofern man das große
Glück hat, während des Fluges
in den beliebten Ferienort Hurghada
im Flugzeug einen Fensterplatz auf der richtigen Seite erwischt zu
haben, hat man unter Umständen die Möglichkeit, die ebenso großen wie
berühmten Pyramiden aus der Luft zu sehen. Sogar aus dem Flugzeug kann
man diese bei Kairo gelegenen Sehenswürdigkeiten oft erkennen, so riesig
sind sie.
Aus dieser Vogelperspektive kann man das reiche kulturelle Erbe des
Landes jedoch nur erahnen, weshalb es sich für Kulturbegeisterte
anbietet, mit einem Schiff über den Nil zu reisen und die wichtigen
archäologischen Stätten des Landes aufzusuchen. Natürlich können auch
vor Ort von den meisten Hotels aus Tagesausflüge zu manchen dieser
besonderen Orte gebucht werden.
Als ich 1999 in Ägypten gewesen bin
und meine Zeit ausschließlich am Roten Meer verbracht habe, hat es mir
nichts ausgemacht, die Kulturregionen des Landes nicht zu besuchen. Zwar
wäre das schön gewesen, doch trotz allem habe ich das Land von einer
anderen, sicherlich nicht minder faszinierenden Seite erleben dürfen,
als ich in
Hurghada Urlaub gemacht habe.
Diese Gegend lädt dazu ein, dort nicht nur ausgiebig zu entspannen,
sondern auch die Natur zu entdecken- und die ist erstaunlich artenreich,
wenn man nur genau hinschaut. Obwohl man Wüsten gemeinhin als lebensfeindlich ansieht, so beherbergt
die Küste des Roten Meeres in Ägypten sowohl an Land
als auch im Wasser jede Menge Sehenswertes. Die artenreiche Unterwasserwelt des
Roten Meeres ist atemberaubend schön und sie ist aufgrund der
hervorragenden
Infrastruktur in dieser Region des Landes sehr leicht
zugänglich. Wer in meinem Reisebericht nun allerdings Beschreibungen von
Tauchgängen erwartet, dem sei gesagt: Ich schnorchle nur, doch auch das
ist im Roten Meer ein großes Vergnügen. Meine
Unterwasseraufnahmen habe ich alle mit einer kleinen analogen Kamera
beim Schnorcheln angefertigt. Darüber hinaus habe ich in Ägypten an Land
einige
Tiere beobachtet, denen ich ein eigenes Kapitel gewidmet habe. Wer
sich in die Wüste begibt und genau hinschaut, der sieht dort
beispielsweise kleine Insekten und Reptilien. Als Naturfreund kann man
also durchaus spannende Entdeckungen in diesem vermeintlich öden
Lebensraum machen.
Man möge mir verzeihen, dass die Pflanzenwelt des Landes gänzlich
unerwähnt bleibt, wodurch sich dieser Reisebericht von den anderen
meines Internetprojektes unterscheidet. Im Hotelgarten meines damaligen
Domizils ist kaum landestypische Vegetation vorhanden gewesen.
Zum Seitenanfang ↑
|
|