| 
		 
Startseite
  
· 
Andalusien allgemein
 
· Auwald am 
  Palacio de Acebron 
· Dünenpfad 
  Cuesta de Maneli 
· El Acebuche 
· El Rocío 
· La Rocina 
· Nationalpark 
 
Coto de Doñana 
· Tiere 
· Vögel 
		· Pflanzen 
		· Literatur & Linktipps
 
  
· Datenschutzerklärung 
 
				 | 
		
		Dünenpfad Cuesta de Maneli
		 
		
		 Der 
		Nationalpark Coto de Doñana und die ihn umgebende Schutzzone sind 
		landschaftlich sehr abwechslungsreich. Neben offenen Landschaften, 
		Auwäldern und Feuchtgebieten gibt es auch atemberaubend schöne 
		Küstenabschnitte. Einige Kilometer westlich von Matalascañas befindet 
		sich ein Dünenabschnitt, durch den man auf einem Pfad aus Holzplanken 
		wandern kann: der Sendero Cuesta de Maneli. Von der A494 Richtung 
		Mazagón aus ist er ausgeschildert (am Kilometer 39), auf einem Parkplatz 
		kann man nicht nur das Auto abstellen, sondern dort auf den Bänken unter 
		den Schatten spendenden Bäumen auch picknicken. 
		
		
		 Mit 
		seiner Länge von nur knapp 1,1 Kilometern stellt der Pfad keine 
		besonders hohen Anforderungen an Wanderer. Man kann gemächlich durch die 
		Dünenlandschaft schreiten und sollte dabei immer auch auf den Sand neben 
		dem Pfad blicken, denn dort halten sich bei Sonnenschein gern Eidechsen 
		auf. In der buschigen Vegetation sind verschiedene Vogelarten heimisch, 
		darunter die Provencegrasmücke. Am Ende des Pfades befindet sich ein 
		Aussichtspunkt, von dem aus man einen wunderbaren Ausblick auf das Meer 
		hat. Bei Vogelbeobachtern ist diese Stelle beliebt, weil man von dort 
		aus mit ein wenig Glück Seevögel zu Gesicht bekommt. Meine Reisegruppe 
		erspähte dort unter anderem eine Brandseeschwalbe, aber auch eine 
		Schmarotzer-Raubmöwe und einen Basstölpel. Es lohnt sich übrigens, die 
		Stufen zum Strand hinab zu steigen, denn die steile, teils zerklüftete 
		Küste ist atemberaubend schön anzusehen. 
	  
	  
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Niedrige Dünenvegetation am Wanderpfad Cuesta de Maneli | 
				  | 
			 
		 
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				Schräg gewachsener Busch | 
				  | 
				Leuchtend gelb 
								blühender Ginster | 
				  | 
			 
		 
		 
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				Blick auf die 
				Dünenlandschaft | 
				  | 
				Windschiefer Baum | 
				  | 
			 
		 
		 
		
		
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Dünenvegetation am Wanderweg Cuesta de Maneli - mal locker, mal dicht | 
				  | 
			 
		 
		 
		
		
		 
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Stufen zum Meer | 
				  | 
				
				Auf dem Scheitel der Dünen | 
				  | 
			 
		 
		
		
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				 | 
				
				Kilometerlanger Traumstrand am Dünenpfad | 
				 | 
				
				Blick auf den Strand | 
				 | 
			 
		 
		 
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				 | 
				
				Vegetation am Strand | 
				 | 
				
				Hohe Dünen am Strand | 
				 | 
			 
		 
		 
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				|   | 
				
				Dünenkante von oben betrachtet | 
				  | 
				
				Erosionsspuren an den Dünen | 
				  | 
			 
		 		
		
		
		
		Zum Seitenanfang ↑ 
		
		
			
				|   | 
				
				
				  | 
				  | 
				
				
				  | 
				  | 
			 
			
				 | 
				
				Schluchten in den Dünen | 
				 | 
				
				Farbige Dünen am Wanderweg | 
				 | 
			 
		 
		 
		
		
		
		
		  
		Zum Seitenanfang ↑   | 
		
		
		 Weitere 
		Informationen: 
		 
		 Koordinaten 
		für Google Earth  
		 
		 
		Das Gebiet bei Naturgucker.de
		 
		 
		 
		
		 |