Allgemeine Informationen über Menorca
Gastbeitrag von
Uwe
Post exklusiv für Fotoreiseberichte.de
Landfläche: 702 km²
Hauptstadt: Maó
Einwohner: 88.434 (Stand 2006)
Religion: überwiegend römisch-katholisch
Sprachen: Katalanisch, Kastilisch, Englisch
Geografische Position: 4° O, 40° N
Währung: Euro
Zeitzone: MEZ bzw. MESZ
Oftmals
wird davon ausgegangen, dass eine Reise nach Menorca teurer ist als ein
Ferienaufenthalt auf der größeren Nachbarinsel
Mallorca. Doch auch auf
Menorca kann Urlaub günstig sein, wenn man sich vorab über Angebote
informiert und ein wenig Zeit in die Recherche investiert. Vor Ort wird
man für die Mühen mit vielen attraktiven Sehenswürdigkeiten und jeder Menge
Möglichkeiten zum Entspannen entlohnt. Es gibt schöne Strände und
interessante Felsenlandschaften. Diese Klippen sind überall, wo nicht
gerade eine Bucht mit türkis gefärbtem Wasser zum Verweilen einlädt. Je
nach Windstärke spritzt das Mittelmeer auch noch in zehn Meter Höhe den
waghalsigen Spaziergänger nass. Zwischen scharfkantigen Steinen gedeihen an der Steilküste
nur wenige
Pflanzen, aber
lediglich ein paar Meter weiter Richtung Inland wächst zum Beispiel wilder Rosmarin (Rosmarinus
officinalis).
Für Sehenswürdigkeiten ist nicht nur in der Natur gesorgt. Auch
kulturell
gibt es Plätze zu bewundern, die einzigartig und faszinierend sind - zum
Beispiel das Steinbruchmuseum und die Höhlendisco.
Schließlich gibt es einige gut restaurierte Bauwerke aus der
Bronzezeit,
die einen Besuch wert sind.
Achtung: Sämtliche Angaben zu Preisen, die Sie in diesem Reisebericht
finden, beziehen sich auf den Stand Frühling 2002.
Zum Seitenanfang ↑ |