Startseite
· Ruhrgebiet allgemein
· Literatur & Linktipps
Die Städte
Bochum
Bottrop
Dortmund
· NSG Oelbachtal
· Zeche Zollern
Duisburg
Essen
Gelsenkirchen
Hattingen
Mülheim
Oberhausen
Die Natur
· Amphibien & Reptilien
· Fische
· Flechten
· Hautflügler (Bienen,
Wespen und Co.)
· Insekten
· Käfer
· Libellen
· Pilze
· Säugetiere
· Schmetterlinge
· Schnecken
· Schwebfliegen
· Sonstige Tiere
· Spinnentiere
· Vögel
· Wanzen
· Zikaden
· Datenschutzerklärung
|
Dortmund
Achtung, zu dieser Seite gibt es eine überarbeitete
Version, die Sie
hier
finden.
Mit ihrer Fläche von 280,71 Quadratkilometern ist die Stadt Dortmund
eine der größten im Ruhrgebiet. In ihr leben etwa 575.000 Menschen. Die
Stadt befindet sich im östlichen Ruhrgebiet und in ihrem Süden befindet
sich die Ruhr mit ihrem Stausee, dem Hengsteysee. Allerdings grenzt
nur ein kleiner Teil des Dortmunder Stadtgebiets an diesen See.
Neben
einigen Punkten der Route der Industriekultur beherbergt Dortmund viele
Grünflächen und immerhin 27 Naturschutzgebiete (Stand: Januar 2016).
In den angegliederten Kapiteln werden bisher leider nur zwei Gebiete aus
Dortmund
beschrieben, weitere werden in Zukunft folgen.
|
Weitere
Informationen:
Naturschutzgebiete in
Dortmund
Interessanter Blog:
Natur in Dortmund
Route der Industriekultur
Buchtipp:
In der Stadt
Rezension lesen...

|