Startseite
· Costa Rica allgemein
· Kulinarisches
· Reisetipps
· Arenal-Nationalpark
· Caño Negro
und Río Frio
· Carara-Nationalpark
· Ecocentro Danaus
· Golf von Nicoya
und Río Tempisque
· Hacienda Barú
National Wildlife Refuge
· Manuel-Antonio-
Nationalpark
· La Ensenada
Wildlife Refuge
· La Fortuna
· La Selva
Biological
Station
· Monteverde
und Santa Elena
· Osa-Halbinsel
(Poor Man's Paradise)
· Playa Tortuga
· Trogon Lodge
· San José
· Selva Verde Lodge
· Literatur & Linktipps
Meine Rundreise 2004
· Teil 1
· Teil 2
Die Natur Costa Ricas
· Amphibien & Reptilien
· Insekten
· Teil 1
· Teil 2
· Teil 3
· Teil 4
· Teil 5
· Teil 6
· Käfer
· Pazifische
Unterwasserwelt
· Pilze und Flechten
· Pflanzen
· Säugetiere
· Schmetterlinge
· Spinnentiere
· Vögel
· Andere Tiere
· Datenschutzerklärung
|
Insekten aus Costa Rica - Teil 4
Achtung, es gibt eine neue Version dieser Seite,
bitte hier klicken!
Sonstige Insekten
Neben Libellen, Schaben, Wanzen oder Hautflüglern
kommen in Costa Rica zahllose andere Insektenarten vor, darunter zum
Beispiel Fliegen und Mücken. Die meisten von mir fotografierten Tiere
sind bisher nicht bestimmt. Falls Sie helfen können, wäre
ich Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir eine
E-Mail
senden würden.
Schildmantis (Shield Mantis, Choeradodis sp.)
Ausgesprochen bemerkenswerte Tiere sind die
Fangschrecken (Mantodea), die auch als Gottesanbeterinnen bezeichnet werden.
Selbst wenn man direkt vor einem dieser durchschnittlich sechs bis acht
Zentimeter langen Jäger steht, nimmt man das Tier meist erst dann
wahr, wenn es sich bewegt. Die perfekt getarnten Insekten lauern in Gebüschen und in hohem Gras reglos ihrer Beute auf
und schlagen im entscheidenden Moment zu, indem sie mit ihren Greifarmen
blitzschnell nach dem Opfer greifen. Was die meist kräftig grün gefärbten
Fangschrecken einmal in ihren Fängen haben, entwischt ihnen
normalerweise nicht wieder. Sie jagen zum Beispiel Insekten, die durchaus so groß wie
sie selbst sein können. In diesem Absatz ist eine Choeradodis sp. zu sehen, der breite Halsschild ist ein typisches Merkmal
für Vertreter dieser Gattung. Um welche Art es sich handelt, ist mir leider nicht bekannt.
Foto: 02/2004, Nähe Puerto Viejo de Sarapiquí
Unbestimmte sonstige Insektenarten
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 1 (Schwebfliege),
Foto: 26.04.2012, Braulio-Carrillo-Nationalpark |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 2 (Schwebfliege),
Foto: 26.04.2012, Braulio-Carrillo-Nationalpark |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 3,
Foto: 27.04.2012, La Selva Biological Station |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 4,
Foto: 27.04.2012, La Selva Biological Station |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 5,
Foto: 27.04.2012, La Selva Biological Station |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 6,
Foto: 29.04.2012, Arenal-Nationalpark |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 7,
Foto: 02.05.2012, Monteverde |
|
Unbestimmte Insektenart Nr.
8 (Larve),
Foto: 26.04.2012, Braulio-Carrillo-Nationalpark |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 9,
Foto: 07.05.2012,
Hacienda Barú National Wildlife Refuge |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 10,
Foto: 05.05.2012, Nähe Tárcoles |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 11,
Foto: 06.05.2012, Carara-Nationalpark |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 12,
Foto: 07.05.2012,
Hacienda Barú National Wildlife Refuge |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 13,
Foto: 08.05.2012, San Gerardo de Dota |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 14,
Foto: 07.05.2012,
Hacienda Barú National Wildlife Refuge |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 15,
Foto: 07.05.2012,
Hacienda Barú National Wildlife Refuge |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 16,
Foto: 07.05.2012,
Hacienda Barú National Wildlife Refuge |
|
Zum Seitenanfang ↑
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 17,
Foto: 29.04.2012, Arenal-Nationalpark |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 18,
Foto: 07.05.2012, San Gerardo de Dota |
|
|
 |
|
 |
|
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 19,
Foto: 07.05.2012, San Gerardo de Dota |
|
Unbestimmte Insektenart Nr. 20,
Foto: 07.05.2012, San Gerardo de Dota |
|
Zum Seitenanfang ↑ |
|